Übersicht
A
Alternative Methoden
Neben der klassischen Schulmedizin gibt es einige positiv unterstützende Alternativen wie bspw. Homeopathie, Akupunktur, Yoga, Meditation, Coaching.
Ausland
Manches ist in Deutschland begrenzt, jedoch durch eine Reise ins Ausland möglich, z. B.: Samenspende, Eizellspende, PID (genetische Untersuchung der eigenen Embryonen), Leihmutterschaft
B
Beratung/Betreuung
Gerade im Bereich Kinderwunsch stehen die Paare oder alleinstehende Frauen oft alleine da:
Der unendliche Sumpf des Internets ist groß und Frauenärzte haben wenig Zeit zum Gespräch.
Gerne bin ich als examinierte Krankenschwester, für dich da.
Ich biete Ihnen persönliche individuelle Befunderhebung und Betreuung bei
- der Umsetzung des Medikamentenplans
- Organisation der Ultraschallkontrollen
- Bedarf Infusion-Therapie an
und bin deine persönliche Ansprechpartnerin bei allen Fragen zu deinem Kinderwunsch.
C
Coaching
Ziel des Coachings ist es, dass du deine eigene positive Antwort findest, diese zu stützen, zu stärken und deine Ressourcen zu fördern. Das Coaching dient dazu, dass du dich im positiven Einklang mit dir und deinem Thema Kinderwunsch befindest.
D
Diagnostik
Die Diagnostik bei unerfülltem Kinderwunsch sollte vielseitig sein.
Zu den gynäkologischen Standard-Untersuchungen gehören auch nach Schilddrüsen, Gerinnung und Stoffwechsel (Diabetes)-Erkrankungen zu schauen.
Doppelspende
- beinhaltet Eizellspende plus Samenspende.
- ist erforderlich nach mehreren erfolglosen IVF/ICSI-Versuchen
- mit eigenen Eizellen und eigenem Sperma
- im fortgeschrittenen Alter und
bei genetischen Erkrankungen.
E
Eisprung
Der Eisprung liegt in der Mitte des Zyklus, 10 bis 14 Tage nach Beginn der Menstruation.
Das Ei überlebt nur 24 Stunden im Eileiter (Tube) und der Gebärmutter (Uterus).
Embryotransfer
Der Embryotransfer wird vorzugsweise am Tag fünf der embryonalen Entwicklung durchgeführt, um die Einnistungsrate zu erhöhen.
Die PID (Präimplantationsdiagnostik) ist die Aufdeckung schwerer genetischer Störungen des Embryos. Sobald man den Embryoblasten (Vorstufe des Embryos) von dem Throphoblasten (Vorstufe des Mutterkuchens) unterscheiden kann, werden wenige Zellen mit feinster Technik entnommen und genetisch untersucht.
Eizellspende
Eine anonyme Eizellspende dient Patientinnen, die mit ihren eigenen Eizellen keine Kinder bekommen können.
F
Fruchtbarkeit
Die Fruchtbarkeit kann durch einen gesunden Lebensstil, dazu gehören ausgewogene Ernährung, Erholung und Bewegung, unterstützt werden. Übergewicht bei Frauen kann zu Zyklusstörungen und bei Männern zur Verschlechterung der Samenqualität führen.
G
Gelbkörperhormonschwäche
Gelbkörperhormonschwäche ist eine Funktionsstörung der Eierstöcke (Ovarialinsuffizienz-Progesteronmangel).
Dies kann ein Grund sein, dass Frauen nicht schwanger werden können oder eine Schwangerschaft bereits im Frühstadium verloren geht.
Der Progesteronmangel sollte durch ärztliche Kontrolle medikamentös behandelt werden.
H
Hausmittel oder Hormone
Der Mönchspfeffer in Tablettenform (o. ä. Formen) kann bei Zyklusstörungen und Kinderwunsch regulierend wirken.
Hormone sollten bei Mann und Frau getestet werden und unter ärztlicher Kontrolle besprochen und behandelt werden.
I
IVF
Hierbei handelt es sich um eine Befruchtung der Ei- und Samen-zelle im Reagenzglas.
Erweitete Möglichkeit ist:
Eine weitere Möglichkeit ist PID, ein genetischer Präimplantationstest: Sobald man den Embryoblasten (Vorstufe des Embryos) von dem Trophekoblasten (Vorstufe des Mutterkuchens) unterscheiden kann, werden wenige Zellen mit feinster Technik entnommen und genetisch untersucht.
ICSI
ist das Befruchten durch das Einbringen der Samenzellen in die Eizelle bei erkranktem Sperma (genannt Nichtschwimmer).
Insemination
Insemination beschreibt das Einführen einer Samenprobe durch eine ultraschallgesteuerte Kanüle in die Gebärmutter zum Zeitpunkt des Eisprungs.
J
Jährlich
erkranken Frauen und Männer an Krebs. Social Freezing (Konservierung von Eizellen und Sperma) ist dann eine Möglichkeit, nach überstandener Erkrankung eine Familie zu gründen.
K
Kinderwunsch
… ist nicht löschbar! Kinderwunsch darf thematisiert werden, bei Alleinstehenden und auch in der Beziehung. Der richtige Weg kann sehr unterschiedlich sein.
Gerne bin ich im Gespräch für dich da.
Kryokonservierung
Konservierung von Zellen z. B. Eizellen oder/und Sperma.
Die entnommenen Zellen werden fachgerecht bei bis zu minus 196 Grad eingefroren.
L
Leihmutterschaft
Eine Leihmutterschaft ist in Deutschland verboten, jedoch sehr wichtig in verschiedenen Fällen:
- bei Frauen nach Krebs,
- bei genetische Erkrankungen,
- bei Männern mit Kinderwusch
Wichtig ist es, sich genau über die juristischen Möglichkeiten zu informieren.
M
MESA
MESA ist eine Methode zur Gewinnung von Spermien aus den Hoden mittels eines chirurgischen Eingriffs. Auch als PESA oder TESE bekannt.
Myo-Inositol
Dieses Medikament kann bei Frauen mit PCO-Syndrom die Wiederherstellung ovulatorischer Zyklen fördern. Bei Männern verbessert sie die Spermienqualität mit OAT-Syndrom.
N
Normozoospermie
= normale Samenprobe = ca. 20–250 Millionen Spermien pro ml mit guter Form und Beweglichkeit.
Dies sollte bei Männern getestet werden.
O
OAT-Syndrom
Das Oligo-Astheno-Teratozoospermie-Syndrom bedeutet, dass die Zeugungsfähigkeit (Fertilität) des Mannes eingeschränkt ist.
Es herrscht eine verringerte Anzahl der Spermien im Ejakulat. Die Spermien haben eine schlechte Beweglichkeit bis hin zu Fehlbildungen.
OAT ist die häufigste Ursache der männlichen Infertilität.
P
PID (Präimplantationsdiagnostik)
Aufdeckung schwerer genetischer Störungen des Embryos.
Sobald man den Embryoblasten (Vorstufe des Embryos) von den Trophoblasten (Vorstufe des Mutterkuchens) unterscheiden kann, werden wenige Zellen mit feinster Technik entnommen und genetisch untersucht.
Polkörperchendiagnostik
Beschreibt eine gentechnische Untersuchung von Eizellen. Polkörperchen entstehen in der Reifeteilung der Eizelle. Diese enthalten überschüssiges genetisches Material, welches zur genetischen Analyse verwendet wird.
PCO-Syndrom
Polyzystisches Ovarsyndrom ist ein Symptomkomplex der Frau.
Beschwerden können sein: Eine Mischung aus Blutungsstörungen, Adipositas, übermäßige männliche Hormone. Ausgelöst wird es eine Funktionsstörung der Ovarien.
Q
Qualität des Spermiums
Dies sollte bei Männern getestet werden. Ein Spermiogramm ist ein wesentlicher Baustein der Kinderwunschbehandlung.
R
ROPA-Methode
Die ROPA-Methode ist eine Behandlung von gleichgeschlechtlichen Partnerinnen, die aktiv an einer Behandlung der assistierten Reproduktion teilhaben wollen.
Eine der Frauen wird Eizellenspenderin. Die andere Frau wird die Mutter, die das Embryo eingesetzt bekommt und austrägt. Bei weitern Fragen wende dich gerne an mich.
S
Social Freezing
Durch die Kryokonservierung werden eingefrorene Eizellen aufbewahrt, um individuell den Zeitpunkt für die Geburt des Kindes zu bestimmen. Gut ist das für Frauen unter 35 oder für Frauen vor Chemo- oder Strahlentherapie.
Stimulation
der Eierstöcke durch Hormone. Das Ziel der Behandlung ist, so viele Eizellen wie möglich zur Reproduktion gewinnen.
T
Therapie der Wahl
Es gibt vielseitige Möglichkeit der Behandlung. Frauenärzte haben allerdings leider oft wenig Zeit für ein ausführliches Gespräch.
Für eine individuelle Anamnese und Beratung bin ich gerne für dich da. Schreib‘ mir eine E-Mail an: hallo@dein-wunschkind.info.
TESA
TESA ist eine Spermienentnahme die bei schlechter Spermienqualität und nach einer Vasektomie unter Narkose aus dem Hoden vorgenommen wird.
U
unerfüllter Kinderwunsch
sollte auf vielen Eben besprochen und bearbeitet werden, denn dieser Wunsch ist nicht auszulöschen. Für individuelle ausführliche Gespräche bin ich gerne für dich da. Schreib‘ mir eine E-Mail an: hallo@dein-wunschkind.info
Ungleichgewicht unseres Körpers
Starkes Übergewicht oder Untergewicht kann bei Frauen zu Zyklusstörungen und Kinderlosigkeit führen. Bei Männern mit starkem Übergewicht kann die Samenqualität eingeschränkt sein. Nur geringfügige Gewichtsreduktion von 2–3 Kilogramm verbessert die Schwangerschaftsrate.
Ü35 / Ü40
Die Fertilität mit steigendem Lebensalter fällt stetig ab. Mit 40 Jahren hat man nur in 30 % die Wahrscheinlichkeit für ein gesundes Kind. Die Fehlgeburtsrate steigt durch Chromosomenstörungen und somit die Kinderlosigkeit.
Siehe Statistik Lebensjahre.
V
Vitamine und Spurenelemente
braucht der Körper. Zink und Selen unterstützen die Fruchtbarkeit.
W
Was ist der Unterschied von Deutschland zu Europa
in der Reproduktions-Medizin?
Im europäischen Ausland sind Eizellenspenden sowie die genetische Diagnostik PID erlaubt.
Für Frauen über 35 Jahren die 90-prozentige bessere Wahl-Behandlung.
X
XX-Chromosom
bezeichnet das weibliche Geschlecht.
XY-Chromosom bezeichnet das männliches Geschlecht.
Das Klinefelter-Syndrom beschreibt das Vorhandensein eines zusätzlichen X-Chromosoms beim männlichen Geschlecht. Eine oft unerkannte Erkrankung bei Männern, die zu Unfruchtbarkeit führt. Nähere Angaben unter www.klinefelter.de.
Y
Yoga
In der Kinderwunschbehandlung entsteht oft sehr viel Anspannung. Yoga ist eine gute Möglichkeit zu sich selbst zu finden und zu entspannen. Spezielle Fruchtbarkeits-Yoga-Übungen können zu positiven Effekten führen.
Z
Zyklus
Der weibliche Zyklus beginnt am 1. Tag der Menstruation. Er endet mit dem letzten Tag vor der nächsten Blutung. Der normale Zyklus hat eine Länge von ca. 28–30 Tagen.